Remis nach spannendem Kampf

Am Ende durften sich beide Teams ein bisschen freuen. Aber auch ein bisschen ärgern. Der Wettkampf der ersten Männermannschaft der SpG Landsberied-TuS FFB gegen den SC Mühlried hätte jederzeit in die eine oder andere Richtung kippen können. Hätte Dennis Heigl seine letzte Bahn gewonnen, wäre die Spielgemeinschaft siegreich gewesen. Hätten die Gäste zwei Kegel mehr gespielt, hätten sie gewonnen. Hätte hätte Fahrradschlauch … Letztendlich stand ein leistungsgerechtes 4:4 zu Buche. Die Landkreiskegler waren bei den Holzzahlen mit 3255:3253 hauchdünn vorn, Mühlried holte vier Mannschaftspunkte. Alexander Kostic (562), Mark Gastgeb (560) und Andree Wimmer (547) erspielten sich auf Seiten der Gastgeber die besten Einzelleistungen. In der Bezirksoberliga steht das Team mit 5:3 Punkten ganz ordentlich da.

In der Liga spielfrei, jedoch im Kreispokal gefordert war die zweite Männerformation. Als das höherklassig spielende Team (Kreisliga) hatte die Landkreis-Reserve auswärts beim Kreisklassisten SV Ottmarshausen anzutreten. Nach spannendem Spielverlauf setzte sich das Gäste-Quartett nach Gesamtholz mit 1908:1887 knapp, nach Mannschaftspunkten mit 5:1 klar durch. Auf den schwer zu bespielenden Bahnen waren die Ergebnisse von Franz Wimmer mit 499, Lars Hanuschka mit 478 und Jan Klose mit 476 Holz ganz solide.

An selber Stelle hatte die erste „Gemischte“ zwei Tage später ihren Auftritt. Dieser war jedoch weit weniger erfolgreich. Mit 0:8 bzw. 2347:2892 fing sich das Team eine derbe Packung ein. Alois Nöckler war auf Seiten der Spielgemeinschaft mit 425 Kegel noch am stärksten. Immerhin konnte von den bisherigen vier Saisonspielen schon eins gewonnen werden – so viele wie in der gesamten letzten Saison.

Ebenfalls chancenlos war das zweite Mixed-Quartett im Auswärtsspiel bei Draufgänger Augsburg. Bei der 0:6- bzw. 1657:1937-Pleite konnte sich lediglich Detlef Orlowski dem Niveau des Gegners anpassen. Er kam auf ordentliche 464 Holz. In der Kreisklasse B ging damit auch das dritte Match verloren.