Zweimal Spannung bis zum letzten Schub

Sowohl die erste Männermannschaft als auch die erste „Gemischte“ der SpG Landsberied-TuS FFB lieferten sich am vergangenen Wochenende wahre Kegel-Krimis mit ihren Gegnern. Mit Happy End für beide Teams.

Die erste Männerformation hatte in der Bezirksoberliga beim TSV Betzigau anzutreten. Wie schon in den Jahren davor entwickelte sich gegen die Allgäuer ein hauchdünnes und somit hochspannendes Match. Dank hervorragender Einzelleistungen von Andree Wimmer – Match-Bester mit 579 Holz -, Dennis Heigl (564) und Daniel Groß (556) siegten die Landkreis-Akteure knapp mit 3236:3227 bzw. 5:3. Nach einer Niederlage zum Saisonstart konnten nun die beiden folgenden Spiele gewonnen werden.

Krankheitsbedingt konnte das Frauen-Team im Bayernligaspiel bei Goldener Kranz Durach nur mit fünf Akteurinnen antreten. Somit wäre nur über die Mannschaftspunkte in den direkten Duellen etwas zu holen gewesen. Die Keglerinnen der Spielgemeinschaft waren nah dran am vierten Punkt, welcher ein Remis bedeutet hätte. Am Ende waren es dann doch leider nur deren drei, so dass die Allgäuerinnen mit 5:3 bzw. 3129:2556 die Oberhand behielten. Brunhilde Kostic (537), Hanh Hanuschka und Nadine Prehl (beide 523) holten mit ihren starken Leistungen die drei Zähler. Damit ging auch das dritte Saisonspiel verloren.

1440 Schub werden in einem Kegelwettkampf zwischen zwei 6er-Mannschaften gespielt. Der allerletzte brachte im Match der ersten Gemischten gegen den SV Osram Augsburg die Entscheidung. Jan Klose brauchte im letzten Wurf ins Volle nur eine „3“. Er spielte eine „6“ und die Spielgemeinschaft siegte mit 2865:2861 bzw. 5:3. Schwieriger war seine Aufgabe zuvor: im vorvorletzten und im vorletzten Schub musste er zwei vereinzelt stehende Kegel treffen, was ihm schließlich gelang. Franz Wimmer (530), Jan Klose (515), Ralph Mahr (485) und Detlef Orlowski (484) erspielten sich die besten Einzelleistungen auf Seiten der Landkreis-Kegler. In der Kreisklasse war dies der erste Saisonsieg für die „Mixed I“.

Völlig unter die Räder kam die zweite „Gemischte“ im Heimspiel gegen Rot Weiß Augsburg III. Dies wird vor allem durch das Holzergebnis von 1736:1958 deutlich. Den Ehrenpunkt bei der 1:5-Pleite holte Jan Klose mit 509 Holz. Topsolide waren auch die 468 Kegel von Reinhold Aichert. Damit war man auch im zweiten Saisonspiel der Kreisklasse B chancenlos.