Kategorie: Presse

Auf die Heimstärke ist Verlass

Männer I, Frauen I und Frauen II gewinnen beim Dorfwirt

Nach einem missglückten Saisonstart mit drei Niederlagen konnte die erste Frauenmannschaft der SpG Landsberied-TuS FFB am vergangenen Wochenende ihr zweites Spiel in Folge gewinnen. Beim 6:2-Heimsieg gegen die TSG Augsburg leisteten die Gäste allerdings wenig Wiederstand. Somit war das Holzergebnis von 3086:2933 überaus deutlich. Mit sehr starken 545 Holz erspielte sich Verena Groß das beste Einzelresultat aller zwölf Keglerinnen. Ordentliche Leistungen erzielten auch Natascha Heinle (518), Brunhilde Kostic (515), Nadine Prehl (513) und Hanh Hanuschka (508). Mit nun 4:6 Punkten ging es in der Bayernliga Süd einen Rang rauf auf Tabellenplatz sieben.

Den vierten Erfolg in Serie durfte die erste Männerformation im Heimspiel gegen Schlusslicht TSV Rain feiern. Beim ungefährdeten 7:1-, nach Gesamtholz 3314:3137-Sieg erkegelten sich Alexander Kostic und Jonas Krüger mit jeweils 571 Holz die Topleistungen. Stark waren auch die 562 Kegel von Dennis Heigl. Mit 8:2 Zählern steht das Team in der Bezirksoberliga weiterhin auf dem dritten Platz. Nächsten Samstag ist die Truppe beim verlustpunktfreien Tabellenführer Königsmoos zu Gast. Eine Serie wird dann reißen.

Über den dritten Saisonsieg im vierten Bezirksligaspiel darf sich die zweite Frauenmannschaft freuen. Der 6:0-Erfolg im Heimspiel gegen den SV Eitensheim sieht allerdings deutlicher aus als er war. Denn Petra Scharfen (475), Beate Sterzer (471) und Petra Ficker (493)  waren allesamt nicht viel stärker als ihre Gegner. Da seit dieser Spielzeit bei der Frauen-Reserve auch mit männlicher Unterstützung gespielt werden darf, war Daniel Tuffentsammer noch mit am Start. Er überzeugte mit überragenden 568 Holz und sorgte somit dafür, dass am Ende auch das Holzergebnis mit 2007:1921 recht deutlich ausfiel.

Eine grandiose Aufholjagd bescherte dem „Mixed“-Quartett einen Auswärtserfolg beim FC Haunstetten. Mit satten 86 Zählern lagen die Landkreis-Kegler nach den Startpaarungen im Hintertreffen. Dann kam der starke Auftritt der beiden Schlussspieler: Reinhold Aichert überzeugte mit ordentlichen 473 Holz und Franz Marchart erspielte sich mit bärenstarken 505 Kegel eine neue persönliche Bestleistung! Damit wurde der Wettkampf noch mit 4:2 bzw. 1736:1698 gewonnen. In der Kreisklasse B steht man mit einem Punktekonto von 4:6 auf dem sechsten Tabellenplatz.

Absolut chancenlos war dagegen die dritte Männercrew im Auswärtsspiel beim SKC Westheim. Bei der 0:8-, nach Holzzahlen 2574:2791-Schlappe erspielte sich mit Reinhardt Pehn (480), Jan Klose (465) und Andreas Sandmeir (453) nur die Hälfte der Mannschaft eine akzeptable Leistung. Damit ging für die „Dritte“ in der Kreisklasse auch das vierte Saisonspiel verloren.

Männer I holen dritten Sieg in Folge

Nach ihrem verpatzten Saisonstart mit einer 1:7-Heimschlappe konnte die erste Männermannschaft der SpG Landsberied-TuS FFB am vergangenen Wochenende den dritten Erfolg in Serie einfahren und liegt in der Bezirksoberliga mit nun 6:2 Punkten auf Tabellenplatz drei. Im Nachholspiel bei Losodica Munningen profitierten die Landkreiskegler vor allem von ihrer starken Mittelpaarung. In dieser glänzten Dennis Heigl mit 560 und Daniel Groß mit 558 Holz. Im Startdrittel erspielte sich Andree Wimmer bereits ordentliche 538 Kegel. Mit 3:1 Mannschaftspunkten und einem Holzvorsprung von 71 Zählern ging es in den Schlussabschnitt. Hierbei musste Alexander Kostic trotz seiner soliden 539 Holz den Punkt zwar seinem Gegner überlassen, Daniel Tuffentsammer konnte seinen Bahnnachbarn mit 531 Kegel jedoch in Schach halten. Endstand: 6:2 bei einem Holzergebnis von 3241:3178.

Ebenfalls erfolgreich war die zweite Frauenformation im Heimspiel gegen den KV Karlshuld. Beim deutlichen 4,5:1,5- bzw. 2009:1881-Erfolg waren es vor allem zwei Keglerinnen der Spielgemeinschaft, welche für den klaren Sieg sorgten: Hanh Hanuschka überzeugte als Match-Beste mit überragenden 550 Holz und Petra Ficker glänzte mit starken 526 Kegel. In der Bezirksliga ist der Saisonstart mit zwei Siegen und einer Niederlage absolut in Ordnung.

Ihre dritte Pleite im dritten Saisonspiel musste dagegen das Team Männer III gegen den FSV Inningen hinnehmen. Damit liegt die Truppe in der Kreisklasse auf dem vorletzten Tabellenplatz. Da einer der Gästekegler gleich zu Beginn ein für diese Spielklasse überirdisches Ergebnis von 553 Holz hinlegte, lief die „Dritte“ von Beginn an einem unaufholbaren Rückstand hinterher. Am Ende siegten die Gäste mit 6:2 bei einem Holzergebnis von 2872:2822. Jan Klose mit starken 514 und Reinhardt Pehn mit soliden 493 Kegel waren auf Seiten der Landkreiskegler am stärksten.

Drei Teams trumpfen auswärts auf

Mehr Kellerderby geht nicht: in der Bayernliga Süd hatten die Frauen der SpG Landsberied-TuS FFB als Tabellenletzter beim Vorletzten TSV Ingolstadt-Nord anzutreten. Beide Teams starteten mit drei Niederlagen in die neue Spielzeit. Nach extrem spannendem Spielverlauf konnten sich die Landkreisfrauen am Ende knapp mit 3079:3069 bzw. 6:2 durchsetzen. Natascha Heinle erspielte sich mit überragenden 562 Holz – ohne einen einzigen Fehlwurf – das stärkste Einzelresultat aller 12 Spielerinnen. Stark waren auch die Leistungen von Brunhilde Kostic (523), Verena Groß (519) und Nadine Prehl (507).

Einen bärenstarken Auswärtsauftritt legte die erste Männerformation bei der SpG Stepperg/Schönesberg hin. Beim klaren 6:2-, nach Holzzahlen 3439:3302-Sieg, wurden ausnahmslos gute bis sehr gute Einzelergebnisse erspielt: Andree Wimmer mit 610, Alexander Kostic mit 597, Daniel Tuffentsammer mit 574, Jonas Krüger mit 565, Dennis Heigl mit 553 und Mark Gastgeb mit 540 Holz. Durch diesen Erfolg gelang in der Bezirksoberliga der Sprung auf Tabellenplatz drei.

Nach einem mühsamen Saisonstart mit 1:5 Punkten konnten sich die Spieler der zweiten Männermannschaft über ihren ersten Sieg freuen. Bei der SpG Steppach/Deuringen durfte ein recht klarer 3098:2996- bzw. 6:2-Erfolg bejubelt werden. Daniel Tuffentsammer (542), Lars Hanuschka (538) und Ralf Greb (526) erspielten sich auf Seiten der Landkreis-Reserve die stärksten Einzelleistungen. Damit konnte man in der Kreisliga zum Tabellenmittelfeld aufschließen.

Eine deutliche 0:6-Schlappe musste die zweite Frauenmannschaft in der Bezirksliga beim VfB Friedrichshofen über sich ergehen lassen. Auch das Holzergebnis von 1918:1760 zeigt die Überlegenheit der Gastgeber in aller Deutlichkeit auf. Hanh Hanuschka war auf Seiten der Spielgemeinschaft mit 474 Holz noch am stärksten. Nach zwei Saisonspielen stehen ein Sieg und eine Niederlage zu Buche.

Ebenfalls mit 0:6 musste sich die „Gemischte“ im Heimspiel gegen Draufgänger Augsburg geschlagen geben. Auch hier spricht das Gesamtholzergebnis von 1835:1956 eine deutliche Sprache. Dieter Ruppert mit 484 und Reinhold Aichert mit 468 Holz waren dem Punktgewinn auf Seiten der Landkreiskegler noch am nächsten.