Kategorie: Presse 2025/26

Zweimal Spannung bis zum letzten Schub

Sowohl die erste Männermannschaft als auch die erste „Gemischte“ der SpG Landsberied-TuS FFB lieferten sich am vergangenen Wochenende wahre Kegel-Krimis mit ihren Gegnern. Mit Happy End für beide Teams.

Die erste Männerformation hatte in der Bezirksoberliga beim TSV Betzigau anzutreten. Wie schon in den Jahren davor entwickelte sich gegen die Allgäuer ein hauchdünnes und somit hochspannendes Match. Dank hervorragender Einzelleistungen von Andree Wimmer – Match-Bester mit 579 Holz -, Dennis Heigl (564) und Daniel Groß (556) siegten die Landkreis-Akteure knapp mit 3236:3227 bzw. 5:3. Nach einer Niederlage zum Saisonstart konnten nun die beiden folgenden Spiele gewonnen werden.

Krankheitsbedingt konnte das Frauen-Team im Bayernligaspiel bei Goldener Kranz Durach nur mit fünf Akteurinnen antreten. Somit wäre nur über die Mannschaftspunkte in den direkten Duellen etwas zu holen gewesen. Die Keglerinnen der Spielgemeinschaft waren nah dran am vierten Punkt, welcher ein Remis bedeutet hätte. Am Ende waren es dann doch leider nur deren drei, so dass die Allgäuerinnen mit 5:3 bzw. 3129:2556 die Oberhand behielten. Brunhilde Kostic (537), Hanh Hanuschka und Nadine Prehl (beide 523) holten mit ihren starken Leistungen die drei Zähler. Damit ging auch das dritte Saisonspiel verloren.

1440 Schub werden in einem Kegelwettkampf zwischen zwei 6er-Mannschaften gespielt. Der allerletzte brachte im Match der ersten Gemischten gegen den SV Osram Augsburg die Entscheidung. Jan Klose brauchte im letzten Wurf ins Volle nur eine „3“. Er spielte eine „6“ und die Spielgemeinschaft siegte mit 2865:2861 bzw. 5:3. Schwieriger war seine Aufgabe zuvor: im vorvorletzten und im vorletzten Schub musste er zwei vereinzelt stehende Kegel treffen, was ihm schließlich gelang. Franz Wimmer (530), Jan Klose (515), Ralph Mahr (485) und Detlef Orlowski (484) erspielten sich die besten Einzelleistungen auf Seiten der Landkreis-Kegler. In der Kreisklasse war dies der erste Saisonsieg für die „Mixed I“.

Völlig unter die Räder kam die zweite „Gemischte“ im Heimspiel gegen Rot Weiß Augsburg III. Dies wird vor allem durch das Holzergebnis von 1736:1958 deutlich. Den Ehrenpunkt bei der 1:5-Pleite holte Jan Klose mit 509 Holz. Topsolide waren auch die 468 Kegel von Reinhold Aichert. Damit war man auch im zweiten Saisonspiel der Kreisklasse B chancenlos.

Männerteams siegen auswärts

Nach verkorkstem Saisonstart mit Heimniederlagen für beide Männermannschaften konnten die Kegler der SpG Landsberied-TuS FFB am zweiten Spieltag den Spieß umdrehen und wichtige Auswärtspunkte einfahren. Dabei sah es für die erste Männerriege im Bezirksoberliga-Spiel beim TSV 1871 Augsburg anfangs gar nicht gut aus. Daniel Groß musste trotz bärenstarker 565 Holz seinen Mannschaftspunkt ebenso wie Mark Gastgeb abgeben. Mit 0:2 und 61 Zählern Rückstand ging es in die Mittelpaarung. Hierbei überzeugte Lars Hanuschka als Bester seines Teams mit hervorragenden 570 Kegel und auch Daniel Tuffentsammer konnte seinen Gegner in Schach halten. Spielstand nun: 2:2 bei jedoch immer noch 33 Holz Rückstand. Im Schlussabschnitt sorgten dann Andree Wimmer mit 566 und Dennis Heigl mit 558 Kegel für klare Verhältnisse. Die Spielgemeinschaft siegte mit 6:2 bei einem Gesamtholzergebnis von 3270:3247.

An gleicher Stelle, nämlich bei der zweiten Mannschaft des TSV 1871 Augsburg, hatte auch die zweite Männerformation der Spielgemeinschaft anzutreten. Nach äußerst spannendem Spielverlauf siegte die Landkreis-Reserve mit 3080:3055 bzw. 5:3. Jan Klose – Match-Bester mit 538 Holz -, Lars Hanuschka (536), Daniel Tuffentsammer (533) und Dieter Ruppert (508) zeigten allesamt starke Einzelleistungen. Damit hat auch die „Zweite“ ihr Punktekonto in der Kreisliga ausgeglichen.

Eine derbe 1:7 bzw. 2696:3143-Packung musste die Frauenmannschaft in der Bayernliga einstecken. Zum Auswärtsspiel beim SKK 98 Poing reisten die Landkreiskeglerinnen jedoch stark ersatzgeschwächt an. Mit 504 Kegel holte Hanh  Hanuschka als Team-Beste den Ehrenpunkt, Brunhilde Kostic erspielte sich 503 Holz. Damit hat man schon am zweiten Spieltag die rote Laterne übernommen. Es scheint eine extrem schwierige Saison zu werden.

Ein ordentliches Spiel zeigte die erste „Gemischte“ im Heimkampf gegen Rot Weiß Augsburg in der Kreisklasse. Die stark aufspielenden Gäste waren jedoch bei der 1:7-, nach Holzzahlen 2917:3053-Niederlage eine Nummer zu groß. Als Stärkster seines Teams holte Ralph Mahr mit 521 Holz den einzigen Punkt für die Spielgemeinschaft. Stark waren auch die Leistungen von Ralf Greb mit 519 und Detlef Orlowski mit 500 Kegel.

Ebenfalls chancenlos war das zweite „Mixed-Team“ in der Kreisklasse B gegen den SKC Kissing-Mering. Bei der überaus deutlichen 1544:1768-Schlappe holte Degenhard Bauer beim 1:5 mit 438 Kegel den einzigen Mannschaftspunkt.

Total verpatzter Saisonstart

Die Kegler der SpG Landsberied-TuS FFB haben den Auftakt in die Spielzeit 2025/26 gründlich in den Sand gesetzt. Alle vier gestarteten Teams mussten die Punkte ihren Gegnern überlassen, drei davon sogar in Heimspielen.

In einem lange Zeit spannenden Match zog die Frauenmannschaft im Bayernliga-Spiel gegen den TSV Ingolstadt-Nord letztlich den Kürzeren. Trotz guter Einzelleistungen von Tamara Ruppert mit 545, Nadine Prehl mit 536, Brunhilde Kostic mit 534 und Hanh Hanuschka mit 513 Holz siegten die Gäste am Ende mit 3136:3073 bzw. 6:2.

Auch im Heimspiel der ersten Männerformation war gegen eines der Top-Teams der Bezirksoberliga, dem SKC Königsmoos, mehr drin als die recht knappe 3:5-, nach Holzzahlen 3206:3245-Niederlage. Alexander Kostic – Match-Bester mit 578 Holz, Andree Wimmer (566) und Mark Gastgeb (563) erzielten hervorragende Einzelleistungen, die Gäste aus dem Neuburger Umland zeigten jedoch eine kompaktere mannschaftliche Geschlossenheit.

Eine topsolide Leistung zeigte die zweite Männermannschaft im Spiel gegen Fortuna Schwabmünchen. Andree Wimmer – Man Of The Match mit sehr guten 570 Holz -, Jan Klose mit neuer persönlicher Bestleistung von 544 Kegel, Franz Wimmer (533), Ralf Greb (514) und Lars Hanuschka (513) steuerten gute bis sehr gute Einzelleistungen zum Teamergebnis von 3158 Holz bei. Leider war der bärenstarke Kreisliga-Aufsteiger mit 3171 Holz etwas besser und siegte mit 5:3.

Absolut chancenlos war dagegen die erste „Gemischte“ im Kreisklassenspiel beim SKC Mering. Das Holzergebnis von 3055:2683 spricht eine deutliche Sprache. Immerhin gelang es Detlef Orlowski mit seinen sehr ordentlichen 493 Holz den Ehrenpunkt zu holen. Auch die 481 Kegel von Reinhardt Pehn können sich sehen lassen. Am Ende siegten die hochfavorisierten Schwaben mit 7:1.