Männerteams siegen auswärts

Nach verkorkstem Saisonstart mit Heimniederlagen für beide Männermannschaften konnten die Kegler der SpG Landsberied-TuS FFB am zweiten Spieltag den Spieß umdrehen und wichtige Auswärtspunkte einfahren. Dabei sah es für die erste Männerriege im Bezirksoberliga-Spiel beim TSV 1871 Augsburg anfangs gar nicht gut aus. Daniel Groß musste trotz bärenstarker 565 Holz seinen Mannschaftspunkt ebenso wie Mark Gastgeb abgeben. Mit 0:2 und 61 Zählern Rückstand ging es in die Mittelpaarung. Hierbei überzeugte Lars Hanuschka als Bester seines Teams mit hervorragenden 570 Kegel und auch Daniel Tuffentsammer konnte seinen Gegner in Schach halten. Spielstand nun: 2:2 bei jedoch immer noch 33 Holz Rückstand. Im Schlussabschnitt sorgten dann Andree Wimmer mit 566 und Dennis Heigl mit 558 Kegel für klare Verhältnisse. Die Spielgemeinschaft siegte mit 6:2 bei einem Gesamtholzergebnis von 3270:3247.

An gleicher Stelle, nämlich bei der zweiten Mannschaft des TSV 1871 Augsburg, hatte auch die zweite Männerformation der Spielgemeinschaft anzutreten. Nach äußerst spannendem Spielverlauf siegte die Landkreis-Reserve mit 3080:3055 bzw. 5:3. Jan Klose – Match-Bester mit 538 Holz -, Lars Hanuschka (536), Daniel Tuffentsammer (533) und Dieter Ruppert (508) zeigten allesamt starke Einzelleistungen. Damit hat auch die „Zweite“ ihr Punktekonto in der Kreisliga ausgeglichen.

Eine derbe 1:7 bzw. 2696:3143-Packung musste die Frauenmannschaft in der Bayernliga einstecken. Zum Auswärtsspiel beim SKK 98 Poing reisten die Landkreiskeglerinnen jedoch stark ersatzgeschwächt an. Mit 504 Kegel holte Hanh  Hanuschka als Team-Beste den Ehrenpunkt, Brunhilde Kostic erspielte sich 503 Holz. Damit hat man schon am zweiten Spieltag die rote Laterne übernommen. Es scheint eine extrem schwierige Saison zu werden.

Ein ordentliches Spiel zeigte die erste „Gemischte“ im Heimkampf gegen Rot Weiß Augsburg in der Kreisklasse. Die stark aufspielenden Gäste waren jedoch bei der 1:7-, nach Holzzahlen 2917:3053-Niederlage eine Nummer zu groß. Als Stärkster seines Teams holte Ralph Mahr mit 521 Holz den einzigen Punkt für die Spielgemeinschaft. Stark waren auch die Leistungen von Ralf Greb mit 519 und Detlef Orlowski mit 500 Kegel.

Ebenfalls chancenlos war das zweite „Mixed-Team“ in der Kreisklasse B gegen den SKC Kissing-Mering. Bei der überaus deutlichen 1544:1768-Schlappe holte Degenhard Bauer beim 1:5 mit 438 Kegel den einzigen Mannschaftspunkt.